Robert Müller ersetzte
heute den kranken Dominic Maroh in der Innenverteidigung und
Alexander Bittroff vertrat den Gelb-gesperrten Kevin Großkreutz als
Rechtsverteidiger. Im Vergleich zum Auswärtsspiel in Cottbus rückten
zudem Stefan Aigner und Oguzhan Kefkir für Johannes Dörfler und
Lucas Musculus in die Startelf.
Der KFC startete gut in
die Partie und kam in der Anfangsphase zweimal über Maximilian
Beister und Stefan Aigner gefährlich vor das Tor der Gäste. Die
erste Großchance hatten aber die Rostocker in der 25. Minute. Nach
einem starken Pass von Pascal Breier tauchte Cebio Soukou alleine vor
dem Uerdinger Tor auf, umkurvte KFC-Keeper René Vollath, kam dann
aber zum Glück aus dem Tritt und der Ball versprang.
Zwei
Minuten später dann die Uerdinger Führung: Stefan Aigner bediente
Maximilian Beister mit einem langen Pass. Der Uerdinger Stürmer nahm
den Ball gekonnt an der Strafraumgrenze an, legte sich das Leder
selbst vor und vollstreckte aus zehn Metern trocken zum 1:0 in die
linke untere Ecke.
Kurz vor der Pause hatten die Uerdinger eine
weitere gute Möglichkeit, um auf 2:0 zu erhöhen. Diesmal war
Maximilian Beister der Vorbereiter auf Stefan Aigner, dessen Kopfball
Hansa-Torwart Ioannis Gelios jedoch mit der linken Hand parieren
konnte.
In der Nachspielzeit der 1. Halbzeit konnten die
Rostocker überraschend ausgleichen. Nach einem langen Ball in die
Spitze setzte sich Cebio Soukou gegen Christopher Schorch durch und
traf aus halbrechter Position zum 1:1.
Nach der Pause drängten
die Uerdinger erneut auf die Führung. In der 57. Minute schlug
Christopher Schorch mit gutem Auge einen langen Diagonalpass auf
Maximilian Beister, der vom rechten Flügel aus mit dem Ball nach
innen zog und aus 17 Metern mit einem Flachschuss in die rechte
Torecke das 2:1 erzielte.
In der Folge warfen die Gäste noch
einmal alles nach vorne und erspielten sich einige sehr gute
Gelegenheiten. Die Uerdinger verteidigten mit viel Leidenschaft und
stemmten sich mit aller Macht gegen den Ausgleich.
Die
Rostocker suchten immer wieder ihren Goalgetter Cebio Soukou, dem
aber zum Glück kein weiteres Tor gelingen sollte. In der 77. Minute
scheiterte der Hansa-Stürmer allein vor dem Tor am Uerdinger
Schlussmann René Vollath und in der 81. Minute wurde er in letzte
Sekunde von Robert Müller entscheidend beim Abschluss gestört.
So
blieb es am Ende einer packenden Partie beim 2:1-Erfolg des KFC, der
damit weiter den Kontakt zum Spitzenduo Osnabrück und Karlsruhe
hält.
Für die Uerdinger geht es am Montag in einer Woche
(17.12.) mit dem Auswärtsspiel bei Wehen Wiesbaden weiter. Anstoß
in der BRITA-Arena (Berliner Str., 65189 Wiesbaden) ist um 19:00 Uhr.
KFC Uerdingen: Vollath - Bittroff (46. Holldack), Müller, Schorch, Dorda, Öztürk, Konrad, Krempicki (74. Dörfler), Beister, Aigner, Kefkir (64. Litka)
Hansa Rostock: Gelios - Rankovic, Hüsing, Riedel, Rieble (46. Wannenwetsch), Pepic, Hildebrandt (60. Königs), Hilßner, Biankadi, Breier (65. Williams), Soukou
Tore: 1:0 Beister (27.), 1:1 Soukou (45.), 2:1 Beister (57.)
Schiedsrichter: Osmers
Zuschauer: 5.614
Unser Webradio BlauRot hat nach der Partie noch einige Stimmen gesammelt. Hier die Links zu den einzelnen Interviews:
Pressekonferenz nach dem Spiel