KFC-Trainer Stefan Krämer versuchte es heute taktisch zunächst mit einer ganz neuen Variante und brachte mit Christopher Schorch neben Mario Erb und Dominic Maroh einen dritten Innenverteidiger. Im Vergleich zur Heimniederlage gegen Zwickau durften heute zudem Connor Krempicki und Oguzhan Kefkir wieder von Beginn an ran.
Die Uerdinger starteten zunächst gut und konnten schon in der 3. Minute die erste Chance für sich verbuchen. Connor Krempicki scheiterte dabei allerdings an Fortuna-Keeper Nikolai Rehnen. In der Folge wurden die Gastgeber dann aber immer stärker und rissen die Partie nach und nach immer mehr an sich, ohne dabei jedoch wirkliche Torgefahr zu entwickeln. Uerdingen stand defensiv gut, konnte im ersten Durchgang in der Offensive jedoch nur wenige Akzente setzen. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff dann der Schock für die Uerdinger: Kapitän Mario Erb verletzte sich bei einem Zweikampf schwer und musste ausgewechselt werden: Verdacht auf Kreuzbandriss.
So musste der KFC nach der Pause zwangsläufig taktisch wieder umstellen. Im gewohnten Spielsystem taten sich die Uerdinger sichtlich leichter als zuvor und waren nun die klar bessere Mannschaft. Der verdiente Lohn dafür war die Uerdinger Führung in der 62. Minute. Christian Dorda bediente mit einem langen Ball Stefan Aigner, der sich im Zweikampf gegen Boné Uaferro durchsetzen konnte und eiskalt zum 0:1 vollstreckte.
Nur sechs Minuten später erhöhte der KFC auf 2:0. Oguzhan Kefkir hämmerte einen direkten Freistoß aus 22 Metern ins Tor der Gastgeber.
Die von diesem Doppelschlag sichtlich geschockten Fortunen kamen zum Glück erst in der Nachspielzeit zum 1:2-Anschlusstreffer. So blieb es am Ende beim aufgrund der Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit verdienten Auswärtssieg der Blau-Roten.
Fortuna Köln: Rehnen - Koljic, Uaferro, Ruprecht, Schiek, Kegel (76. Andersen), Brandenburger (67. Kurt), Scheu, Eberwein, Dahmani, Hartmann (85. Kyere)
KFC Uerdingen: Vollath - Schorch, Erb (45. Litka), Maroh, Großkreutz, Konrad, Öztürk, Dorda, Aigner (90. Yesil), Krempicki, Kefkir (85. Holldack)
Tore: 0:1 Aigner (62.), 0:2 Kefkir (68.), 1:2 Andersen (90.)
Schiedsrichter: Bacher Zuschauer: 3.430
Unser Webradio BlauRot hat nach der Partie noch einige Stimmen gesammelt. Hier die Links zu den einzelnen Interviews:
Pressekonferenz nach dem Spiel